| 
  
  
    | Autor: | 
    Wetzel, Fred G. | 
  
  
    | Titel: | 
    Kognitive Psychologie. Eine Einführung in die Psychologie der kognitiven Strukturen von Jean Piaget. | 
  
  
    | Jahr: | 
    1980 | 
  
  
    | Herausgeber:     | 
     | 
  
  
    | Zusatz/Reihe: | 
     | 
  
  
    | Ort: | 
    Weinheim | 
  
  
    | Verlag: | 
    Beltz | 
  
  
    | Band: | 
     | 
  
  
    | Schlüsselwörter: | 
    Kognitionstheorie; Erkenntnisprozess; Struktur | 
  
Abstract:
Es wird eine Einfuehrung in Piagets Psychologie der kognitiven Strukturen gegeben. - Aus dem Inhaltsverzeichnis: (A) Grundzuege einer "struktural-genetischen" Kognitionstheorie. (1) Logik und Psychologie - der operativistische Ansatz. (2) Kausalitaet und Implikation - zum Problem reduktiver und konstruktiver Erklaerungsweisen. (3) Intelligenz, Organisation und Anpassung - biofunktionale Aspekte. (4) Strukturalismus als kognitive Handlungstheorie. (5) Entwicklungstheorie rationaler Konstruktionsprozesse. (6) Lernen und intelligenter Verhaltenserwerb. (7) Wahrnehmung und Intelligenz-Registrieren oder Konstruieren? - (B) Die Strukturstufen des Denkens im Ablauf der Psychogenese. (8) Die sensomotorische Intelligenz und der Aufbau der ersten Wirklichkeit. (9) Das voroperatorische und zentrierte Denken [die semiotische Funktion und ihre Formen; vorbegrifflich-praerelationales Denken; anschauliches und funktionales Denken; Strukturen kindlicher und "primitiver" Weltsicht]. (10) Das operatorisch-dezentrierte und rationale Denken [konkrete Operationen; formale Operationen]. - (C) Rationalitaet, Kreativitaet und Autonomie - Zum konstruktivistischen Rationalismus in der Erkenntnistheorie Piagets. (Manfred Opitz - ZPID)