| 
  
  
    | Autor: | 
    Lembens, Anja; Schallies, Michael | 
  
  
    | Titel: | 
    Motivation für und Interesse an neuen Technologien. Portfolie als Instrument für genetisches Lernen | 
  
  
    | Jahr: | 
    2000 | 
  
  
    | Herausgeber:     | 
     | 
  
  
    | Zusatz/Reihe: | 
    in: Zur Didaktik der Physik und Chemie, Tagung 1999, S. 159-161 | 
  
  
    | Ort: | 
     | 
  
  
    | Verlag: | 
     | 
  
  
    | Band: | 
     | 
  
  
    | Schlüsselwörter: | 
    Physikdidaktik; Motivation; Selbstständigkeit | 
  
Abstract:
Die Autoren liefern ein Plädoyer für einen genetischen Unterricht, der mehr Selbstständigkeit in Durchführung und Beurteilung von Seiten der Schüler ermöglicht. Dazu schlagen sie die Verwendung von Portfolios vor. Als Beispiel dient ein Projekt "Schule Ethik Technologie" im Rhein-Neckar-Raum. Möglichkeiten der Portfolio-Methode und Erfahrungen aus dem Projekt sind Kern des Artikels.