|
| Autor: |
Arbinger, Roland; Hoffmann, Hans-Viktor; Reither, Franz |
| Titel: |
Die Entwicklung des Denkens nach Jean Piaget - Formale Operationen. |
| Jahr: |
1979 |
| Herausgeber: |
|
| Zusatz/Reihe: |
Reihe: Institut für den Wissenschaftlichen Film |
| Ort: |
Göttingen |
| Verlag: |
|
| Band: |
|
| Schlüsselwörter: |
Piaget-Versuche; Film; operatorisches Denken |
Abstract:
Anhand von Original-Versuchsanordnungen des Genfer Psychologen Jean Piaget wird eine Beschreibung der Denkentwicklung etwa beginnend mit dem Schulalter gegeben. Es wird gezeigt, wie die Faehigkeit zum operatorischen Denken - mit seinen wesentlichen Kennzeichen der Reversibilitaet - den Erwerb stabiler Klassen und Relationsbegriffe sowie einiger Invarianzbegriffe (Zahl, Substanz, Stoffmenge) moeglich macht. Am Beispiel des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen bei der Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Problemen (Pendel, Schaltbrett/ "Chemieversuch", Wackelbrett, Balkenwaage, Schiefe Ebene) werden die von Piaget beschriebenen Unterschiede im formalen Denken aufgezeigt. (IWF Goettingen/Petra Konz - ZPID)