| 
  
  
    | Autor: | 
    Eysenck, Hans-J. | 
  
  
    | Titel: | 
    Intelligenz Struktur und Messung. | 
  
  
    | Jahr: | 
    1980 | 
  
  
    | Herausgeber:     | 
     | 
  
  
    | Zusatz/Reihe: | 
     | 
  
  
    | Ort: | 
    Berlin | 
  
  
    | Verlag: | 
    Springer | 
  
  
    | Band: | 
     | 
  
  
    | Schlüsselwörter: | 
    Intelligenzkonzept; Intelligenz-Messung | 
  
Abstract:
Das Intelligenzkonzept und die Messung der Intelligenz weden in Zusammenhang mit neueren experimentellen Untersuchungen eroertert. Neben einer detaillierten Diskussion des Anlage-Umwelt-Problems werden die physiologischen Grundlagen der Intelligenz, unterschiedliche theoretische Ansaetze und methodologische und statistische Probleme behandelt. - Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) Intelligenz: Die Entwicklung eines Konzepts. (2) Allgemeine Intelligenz und spezielle Begabungen. (3) Die Messung des IQ. (4) Misst der IQ Intelligenz? (5) D. W. Fulker und H. J. Eysenck: Anlage und Umwelt - Vererbung. (6) D. W. Fulker und H. J. Eysenck: Anlage und Umwelt - die Umwelt. (7) D. W. Fulker und H. J. Eysenck: Anlage, Umwelt und sozio-oekonomischer Status. (8) Modelle der Intelligenzstruktur: Guilford und Eysenck. (9) Entwicklungsmodelle: Piaget und Jensen. (10) Intelligenz und Gesellschaft. Anhang: Der Fall Sir Cyril Burt. Die mathematische Grundlage der Faktorenanalyse. Algorithmus fuer die Geschwindigkeit-Ausdauer-Fehler-Theorie. (Juergen Wiesenhuetter - ZPID)