| 
  
  
    | Autor: | 
    Papert, Seymour | 
  
  
    | Titel: | 
    Mindstorms Kinder, Computer und Neues Lernen. | 
  
  
    | Jahr: | 
    1982 | 
  
  
    | Herausgeber:     | 
     | 
  
  
    | Zusatz/Reihe: | 
     | 
  
  
    | Ort: | 
    Basel | 
  
  
    | Verlag: | 
    Birkhaeuser | 
  
  
    | Band: | 
     | 
  
  
    | Schlüsselwörter: | 
    Computer; Lehrmethode; Kinder; intellektuelle-Entwicklung | 
  
Abstract:
Moeglichkeiten des paedagogischen Einsatzes von Computern werden eroertert. Aufbauend auf Erkenntnissen der Piagetschen Psychologie und der Artificial-Intelligence-Forschung wird festgestellt, dass Kindern der aktive Umgang mit Computern neue Handlungs- und Denkmoeglichkeiten erschliessen kann. Grundlinien der vom Autor mitentwickelten, speziell fuer Kinder geeigneten Programmsprache LOGO werden dargestellt. - Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) Computer und Computerkulturen. (2) Mathophobie: Die Angst vor dem Lernen. (3) Schildkroetengeometrie: Eine Mathematik, die fuers Lernen gemacht ist. (4) Sprachen fuer Computer und fuer Menschen. (5) Mikrowelten: Brutkaesten fuer Wissen. (6) Grosse Ideen in geistgerechten Bissen. (7) Die Wurzeln von LOGO: Piaget und AI. (8) Bild der Lerngesellschaft. (9) Epilog: Das mathematische Unbewusste. (Juergen Wiesenhuetter - ZPID)